Kammermusikabend
Biedermeierzimmer, Gerstlhaus
Freitag, 28. Mai 2021, 19.30 Uhr
Petra Samhaber-Eckhardt, Violine
Erich Traxler, Fortepiano
Werke von W.A. Mozart, A. Zimmermann & L.v. Beethoven
Gerstlhaus live im Freien Radio Freistadt
Nachdem im Mai das Freie Radio Freistadt den Mitschnitt eines Konzerts des Ensembles Castor übertragen hatte, folgte das Gerstlhaus nun einer Einladung, sich im Rahmen einer Sendereihe der Mühlviertler Museumsstraße zu präsentieren. So ging‘s am 07. Oktober 2020 morgens nach Freistadt und nach kurzer Einführung dann live auf Sendung. Wilhelm Hochreiter, Obmann der Mühlviertler Museumsstraße, war Gastgeber und die Zeit verging wie im Flug. Es war uns eine große Freude, dieser Einladung zu folgen, wir hatten viel Spaß und kommen gerne wieder …
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, die erbetenen freiwilligen Spenden dienen zur Erhaltung des kostbaren Hammerklaviers! Wegen begrenzter Platzanzahl ist eine Anmeldung notwendig:
Raiffeisenbank Schenkenfelden, Tel 07214/4432, E-Mail: m.grasboeck.34277@raiffeisen-ooe.at
Beitritt - Museumsverein: Unsere Konzerte im Biedermeierzimmer sind Teil einer Veranstaltungsreihe des Vereins
„Krämereimuseum Gerstlhaus", einer Gruppe von Ehrenamtlichen, die das Haus erhalten, beleben und eine Brücke zur angrenzenden Lebens- und Arbeitswelt der Barmherzigen Brüder Linz schlagen möchte.
Neben dem Biedermeierzimmer mit dem einzigartigen Fortepiano gehören dazu das Krämereimuseum und die alte Post mit ihren jeweiligen Ausstellungsobjekten. Wenn Sie Gefallen an unserem Haus, seiner
besonderen Atmosphäre und unserer Arbeit gefunden haben, laden wir Sie sehr herzlich ein, unserem Verein beizutreten. Mit dem Mitgliedsbeitrag von € 9,- im Jahr unterstützen Sie unsere
Veranstaltungen über Ihren Konzertbesuch hinaus und helfen uns, das Museum bestmöglich zu bewahren. Im Anhang finden Sie daher zusätzlich ein entsprechendes Beitrittsformular
…
Das Krämereimuseum Gerstlhaus in Schenkenfelden ist Mitglied bei der Mühlviertler Museumsstraße. Auf der Museumsstraße laden verschiedene Museen und Ausstellungen den Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit ein.
Quelle Fotos: Annette Friedel-Prenninger, Waltraud Jax, Ingrid Hartl, Marlene Kager, Flora Fellner, Reinhard Winkler, Greti Ecker,
Maria Neulinger, Wolfgang Rath, Annette Grasböck